Sie reisen regelmäßig und würden gern Ihre Erfahrungen mit anderen teilen? Dann wäre neben Social Media ein Reiseblog eine gute Möglichkeit ausführlich über Erlebnisse zu berichten. Mit einem Reiseblog kann man natürlich auch seine Reisekasse etwas aufbessern, aber das ist ein langer und nicht ganz einfacher Weg. Nur wenige schaffen es mit einem Blog seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Ein kleiner Zusatzverdienst ist aber durchaus machbar.

Ist es möglich einen eigenen Reiseblog ohne Programmierkenntnisse zu erstellen?

Ja, mit etwas Geschick und Geduld ist es durchaus möglich einen Reiseblog ohne Programmierkenntnisse ins Netz zu bringen. Eine Webseite erststellen benötigt keine speziellen Kenntnisse. Dazu gibt es Website Creator bzw. Homepage-Baukasten mit denen man mühelos eine eigene Webseite erstellen kann. Viele der Hosting-Angebote beinhalten einen Homepage-Baukasten, aber es gibt auch unabhängige Content-Management-Systeme wie:

  • WordPress (wie dieser Blog)
  • Joomola
  • Blogger.com
  • Wix
  • Jimdo

welche kostenlos oder gegen einen geringen Beitrag erhältlich sind. Mit einem solchen Baukasten kann man Schritt für Schritt seinen Reiseblog erstellen und regelmäßig anpassen und erweitern.

WordPress Dashboard mit Menü für Einstellungen des Blogs und Übersicht der aktuellen Statistik.
WordPress Dashboard zum einfachen Erstellen eines Reiseblogs

Wie viel kostet das Erstellen eines Reiseblogs und der laufende Betrieb?

Das Erstellen eines Reiseblogs ist in der Regel kostenlos. Content-Management-Systeme werden meist in einer Grundversion kostenlos angeboten. Für einen einfachen Reiseblog zum Start sollte das ausreichend sein. Mit der Zeit sollte man den Blog verbessern und professioneller gestallten. Dazu gibt es kostenpflichtige Erweiterungen und Tools welche gegen einen einmaligen Betrag oder einer monatlichen Pauschale erworben werden können.

Um den Reiseblog online stellen zu können benötigt man eine Domain und ein Webhosting. Haben Sie sich für einen Hostinganbieter entschieden können Sie über diesen eine verfügbare Domain registrieren lassen. Für das Hosting fallen monatliche (oder jährliche) Kosten an. Die Domain ist ebenso kostenpflichtig zu erwerben, sofern diese nicht in einem Hosting-Paket inkludiert ist. Die jährliche Gebühr für die Domain unterscheidet sich je nach Domainendung und Host-Provider. Für einen Reiseblog sollten Sie je nach Hosting-Paket und Domainendung 40 – 100 Euro jährlich einplanen.

Reihenfolge für die Erstellung eines eigenen Reiseblogs

  • Überlegen Sie sich einen Domainnamen passend zu Ihrem zukünftigen Blog. Je nachdem ob es ein allgemeiner Reiseblog werden soll oder über eine bestimmte Nische, Land berichtet wird, sollte der Domainname dementsprechend gewählt werden. Streben Sie regionale Leser an, ist eine .at Domain zu empfehlen. Haben Sie das Ziel ein breiteres Publikum zu erreichen oder den Blog sogar mehrsprachig zu gestalten ist über eine .com, .info oder eine der vielen möglichen Endungen nachzudenken.
  • Suchen Sie sich einen passenden Hosting-Anbieter wie zum Beispiel hosttech.at und prüfen Sie, ob der gewünschte Domainname noch verfügbar ist.
  • Wenn Sie ein passendes Hosting-Paket bestellt haben und die Domain registriert ist, können Sie mittels Homepage-Baukasten beginnen den Reiseblog zu erstellen. Überlegen Sie sich dabei gut und in Ruhe wie der Blog aufgebaut werden soll. Unter anderem ist ein gutes Linkprofil essenziell für einen guten Reiseblog, um die Verweildauer der Leser zu verlängern. Wenn gewünschte Inhalte nicht schnell gefunden werden springen die Leser relativ schnell ab. Das Linkprofil kann zwar im Nachhinein geändert werden, ist aber nicht immer ganz unproblematisch. Sehen Sie sich deshalb etwas um, wie andere Reiseblogs aufgebaut sind, das sollte dabei helfen ein passendes Linkprofil zu erstellen.

Brauche ich Gewerbe für den Betrieb eines Reiseblogs?

Im Prinzip braucht man für den Betrieb eines Reiseblogs keine Gewerbeanmeldung, spätestens aber ab dem Zeitpunkt wo erste Einnahmen erzielt werden ist ein Gewerbe anzumelden. Dazu ist in der Regel ein Kleinunternehmer Gewerbe ausreichend.

Kann man mit einem Reiseblog Geld verdienen?

Ja, man kann mit einem kleinen Reiseblog auch etwas dazuverdienen, es braucht aber Zeit und Geduld. Sie müssen erst mal versuchen über Suchmaschinen oder Social Media Besucher für den Blog zu erreichen. Denn ohne Besucher werden Sie keine oder kaum Einnahmen erzielen können. Dementsprechend müssen Ihre Beiträge Mehrwert und gute Qualität haben um Besucher zum Lesen und verfolgen den Blogs überzeugen zu können. Hier mehr zum Thema Geld verdienen als Reiseblogger.

Eigenen Reiseblog erstellen ohne Programmierkenntnisse

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert