Die Liparischen Inseln stellen einen Geheimtipp in Italien dar und entwickeln sich immer mehr zu einer gefragten Tourismusdestination. Es könnte ein gute Alternative für einen Inselurlaub auf Elba oder Capri sein. Nördlich von Sizilien liegt die Inselgruppe vulkanischen Ursprungs, die sich aus 7 Inseln zusammensetzt, im Tyrrhenischen Meer. Aufgrund der vulkanischen Tätigkeit waren und sind diese Äolischen Inseln, wie sie auch genannt werden, Gegenstand von zahlreichen Untersuchungen und geologischen Forschungen. 7 von den 20 Inseln sind bewohnt und haben sich in den letzten Jahren zu Hotspots im Tourismus gemausert. Sie heißen Stromboli, Vulcano, Lipari, Salina, Filicudi, Alicudi und Panarea.

Ein weißes Haus am Meer umgeben von vielen Sträuchern.
Insel Panarea – Bild von TREKANDCO auf Pixabay

Anreise auf die Liparischen Inseln

Auf den kleinen Inselchen befindet sich naturgemäß kein Flughafen, was schon die Anreise komplizierter gestaltet. Es bestehen jedoch gut funktionierende Fährverbindungen von Neapel oder aber auch von Milazzo, Messina oder Palermo. Im Sommer herrscht hier reger Fährverkehr und auch Tragflächenboote verkehren regelmäßig. Am einfachsten ist es nach Catania zu fliegen und dann weiter mit der Bahn nach Milazzo. Von dort ist der Weg, mit der Fähre, auf die Liparische Inseln nicht mehr sehr weit.

Von Insel zu Insel und auf der Insel unterwegs

Wer von Insel zu Insel hüpfen möchte, kann schwimmend von Ufer zu Ufer sich bewegen. Sollten die Schwimmkenntnisse nicht dementsprechend sein, kann man sich auch in ein Boot schwingen. Fähren sind vorhanden, um das Inselhüpfen für die Besucher der Liparischen Inseln zu ermöglichen

Eine karg bewachsene Vulkan Insel.
Insel Vulcano – Bild von PetitMarteau auf Pixabay

Welche Unterkunft ist auf den Liparischen Inseln empfehlenswert?

Da der Tourismus ein sehr bescheidener in diesen Gebieten ist, empfiehlt sich eine Ferienwohnung. Hotels für eigene Anreise und Massenbeherbergungsbetriebe gibt es auch, aber nicht extrem viele. Auch Pauschalreisen nach Lipari, Vulcano usw. sind im Angebot mancher Reiseveranstalter. Die Auswahl dabei ist aber auch nicht sehr groß und die Reisen sind meist ohne Transfer vor Ort. Bei der Suche nach Unterkünften geben Sie am besten einer der oben gennaten Namen der Inseln ein, um passende Unterkünfte oder Reisen zu finden.

Die Menschen, die sich für einen Urlaub auf den Liparischen Inseln entscheiden, sind sowieso meist Individualisten und bevorzugen eher eine Wohnung im Urlaub, wo sie viel selbstständiger agieren können als in einer Pension oder einem Hotel. Manche Inseln sind so sporadisch mit Straßen ausgestattet, sodass der Transport von Waren teilweise noch mit Hilfe von Eseln und Maultieren auf Wanderpfaden erfolgt. Hotels kommen langsam auch immer mehr. Je nachdem, was einem persönlich besser gefällt, kann man sich für die Unterkunft entscheiden, die einem am meisten zusagt.

Ausflüge und Sehenswürdigkeiten

Diese Inseln gewähren ihren Besuchern einen Spaziergang auf der Lava. Herrlich wandert es sich inmitten einer Natur, die ihresgleichen sucht. Einfach und teilweise beinahe unberührt verführen diese Inseln zum Verweilen, man möchte gar nimmer zurück. Auf Lipari, der größten Insel, begeistert die pittoreske Altstadt und die Bucht von Canneto. Hier ist es Pflicht, sich ein bisschen Badevergnügen zu gönnen. Auf Saline empfiehlt sich ein Besuch beim Weinbauern auf ein Gläschen Malvasia. Wein gedeiht an den Hängen und dies sieht nicht nur wunderschön aus, der edle Tropfen mundet auch.

Die Altstadt von Lipari mit dem Meer im Hintergrund.
Lipari Altstadt – Bild von pifran auf Pixabay

Für Liebhaber des Tauchens bietet Filicudi die richtige Kulisse. Da rund um die Insel immer ein Wind weht, versanken viele Schiffe und so kann man heute Schiffswracks unter Wasser bewundern. Ebenfalls einen Besuch wert ist die Grotta del Blue Marino. Stromboli verzaubert mit seinem aktiven Vulkan und den Stränden, die in schwarzer Farbe glitzern. Vulcano mit seinem schlafenden Vulkan ebenfalls ein Wanderparadies und ein Spa-Erlebnis. So kann man sich auf dieser Insel ein Bad im Schlamm erlauben. Wer High Society und Night Life genießen möchte, der findet auf Panarea alles, was das Herz begehrt. Jede dieser Inseln bietet ein anderes Programm, Langeweile kommt sicherlich nicht auf.

Liparische Inseln Anreise, Tipps und Ausflüge
Markiert in:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert