Für viele gehört der Urlaub am Meer zu den schönsten Wochen im Jahr. Wie wär es zur Abwechslung mit einem Urlaub auf dem Meer? Der Strand ist voll und Strandverkäufer, welche mit Überredungskunst ihre Waren loswerden wollen. Wer kennt das nicht? Um dem aus dem Weg zu gehen, würde sich ein Segelboot Charter anbieten.
Mallorca bietet sich perfekt für einen Segelboot Charter an
Fahren Sie auf das Meer hinaus und ankern dort, wo Sie möchten. Eine schöne Zeit mit Ihren Mitreisenden ist Ihnen damit sicher. Kein Kampf um die besten Plätze am Strand und keine lästigen Strandverkäufer. Genießen Sie die Zeit unter der Sonne von Mallorca nur ein Stück weit entfernt vom Trubel. Ist Ihnen am Abend nach ausgehen oder einem guten Restaurant kein Problem, einfach am Steg ankern.
Bild von James Royce auf Pixabay
Wie weit im Voraus sollte man ein Segelboot reservieren?
Für ein Segelboot auf Mallorca sollten Sie sich relativ früh entscheiden. Das bringt Ihnen nur Vorteile. Ob Frühbucherrabatte zu finden sind, hängt vom Anbieter ab, es gibt aber einige weitere wesentliche Vorteile, wenn Sie möglichst weit im Voraus reservieren. Da relativ viele unterschiedliche Angebote für Segelboot Charter Mallorca im Umlauf sind , ist es westlich leichter, das passende Boot zu finden. Bei Frühbucher gibt es volle Auswahl an:
- Alter des Segelbootes
- Auswahl an unterschiedlichen Modellen
- passendes Segelboot für die Personenanzahl
- Segelboote an beliebten Anlegeplätzen noch verfügbar
Damit eine gute Verfügbarkeit gewährleistet ist, währe ein halbes Jahr im Voraus angebracht. Für die beliebten Sommermonate im Juli August am besten noch früher. Je nach Anbieter ist es in der Regel möglich, mindesten ein Jahr im Voraus ein Segelboot zu reservieren. Zu diesem Zeitpunkt besteht die volle Auswahl an Booten zur Verfügung, wodurch es wesentlich einfacher ist, das passende zu finden. Je nach Verfügbarkeit kann aber ein Segelboot auch kurzfristig gebucht werden, dabei sind meist Abstriche bei den Wünschen nötig.
Bild von Anja auf Pixabay
Wird man auf einem Segelboot seekrank?
Wenn man sich das Erste mal ein Segelboot Charter, kommen so einige Fragen auf, wie etwa das Thema Seekrankheit. Der Wellengang auf dem Meer kann einem schnell mal auf den Magen schlagen, was kann mal also dagegen tun? Am wichtigsten ist einfach nicht daran denken, dass es passieren kann, das löst nur Stress aus und erhöht das Risiko. Am besten nicht zu weit auf das offene Meer rausfahren! Ist das Festland gut in Sichtweite, ist die Chance geringer, seekrank zu werden.
Weiters gibt es einige vorbeugende Maßnahmen wie zum Beispiel viel Vitamin C oder Ingwer. Auch Homöopathie kann bei Seekrankheit helfen, dabei hat sich Cocculus bewährt. Auch die Nahrung spielt eine Rolle. Im Netz finden Sie viele Tipps, was man vor einem Segeltörn essen sollte und was nicht, dadurch reduziert sich das Risiko seekrank zu werden.
Segelboot mit oder ohne Skipper mieten?
Für das Steuern eines Segelbootes braucht es eine entsprechende Berechtigung. Ohne passenden Führerschein können Sie kein Segelboot steuern, Sie brauchen also ein Segelboot inklusive Skipper. Sollten Sie einen passenden Bootsführerschein besitzen, ist es bei wenig Erfahrung ebenfalls zu empfehlen. Dadurch werden weder Sie noch mitfahrende gefährdet, zudem kann man von einem erfahrenen Skipper in der Praxis gut lernen.